ubuntuusers.de down – static Wiki

“Servers are having a hard time…Please bear with us while fixing this.” kann man seit mittlerweile ueber einen vollen Tag (Nacht inklusive, versteht sich) auf einer Fehlerseite von uu-de lesen. Vermutlich die bislang laengste Downtime in der Geschichte des groessten deutschsprachigen Ubuntu-Portals. Betroffen sind alle Teilbereiche Wiki, Forum, Ikhaya und Planet.

Wer seine Glaskugel geputzt oder einfach nur mitgedacht hat, hat Anfang April eines der beiden Archive des statischen Wikis gezogen. Dies wird aller zwei Jahre erstellt (m.E. ein viel zu langer Zeitraum). Nicht enthalten sind Baustellen-Artikel, also noch in Bearbeitung befindliche, die Online-Suche logischerweise ebenfalls nicht. Man findet jedoch trotzdessen schnell gesuchtes. Bis uu-de wieder laeuft (und auch zum Unterwegsdabeihaben), ist staticWiki auf jeden Fall eine Alternative.

Und wie nun ‘rankommen, wenn uu-de im Datennirwana steckt?

Das Archiv ohne Images (10.6 MiB) lege ich auf meinen Space:

Update 2010-07-09: Nachdem seit den Abendstunden vergangenen Montags uu-de wieder aus dem Schattenreich aufgetaucht ist…ist es seit heute Morgen wieder versunken (“503 Service Unavailable. No server is available to handle this request.”). Nach mehr als einer Stunde (seitdem ich das beobachte) hat sich ein Mod (aktuell sind über 10 vertreten) im IRC-Channel #ubuntuusers nun auch zu einer Topic-Anpassung entschieden: “Es gibt keine aktuellen Informationen zum Serverdown. Wir arbeiten daran.”
Update 2011-07-25: Link auf aktuelle Version gesetzt.
Update:2013-03-23: Link auf letzterhältliche Version gesetzt.
Update:2017-04-01: Link auf letzterhältliche Version gesetzt.
Update:2018-02-05: Link auf letzterhältliche Version gesetzt.

Mainline-Kernel in Ubuntu

Search Strings axebase.net besuchender User sind zuweilen recht interessant, insbesondere Haeufigkeiten von Wiederholungen. Man mag meinen, ursaechlich sind die Referrer von forum.ubuntuusers.de, trotzdessen kristallisieren sich einige heraus. So sind stets von gesteigertem Interesse aktuelle Versionen beliebter Programme wie Firefox, Thunderbird und vlc, die erst in naechster Ubuntu-Version Einzug in dessen Repositories finden (wenn man Pech hat, jeweils erst in knapp 6 Monaten). Der Dauerbrenner in uu-de Flash laesst sich auch hier in den Suchzeichenketten nicht vermissen (was auch immer daran so wahnsinnig schwer sein soll…sofern man einfach mal den entsprechenden Wiki-Eintrag liesst).

Ein nicht geringer Teil dagegen sucht Infos, wie man einen neueren Kernel in Ubuntu integriert. Ein Grund dafuer kann bessere oder ueberhaupt erstmal Unterstuetzung eines speziellen sehr neuen WLAN-NICs sein.

Read more “Mainline-Kernel in Ubuntu”

Helligkeitsregelung ueber Fn-Tasten in Ubuntu

Ausgehend von stetigen Nachfragen im Forum von uu-de scheint es auf so manchem Notebook unter Ubuntu 9.10 und 10.04 LTS Probleme mit der Display-Helligkeit als solcher sowie der Helligkeitsregelung ueber Fn-Tasten zu geben. Durch Nachtragen zweier Optionen in Grub lassen sich diese beheben.

Read more “Helligkeitsregelung ueber Fn-Tasten in Ubuntu”

Linux – das unkomplizierte Betriebssystem

Ich bin gebeten worden, einen kleinen Gastbeitrag zu veroeffentlichen. Dem komme ich natuerlich voellig uneigennuetzig nach. ;)

Linux – das unkomplizierte Betriebssystem

Vor ca. 9 Monaten habe ich noch gar nicht gewusst, was Linux ist und was es kann. Mittlerweile ist das anders. Ich bin begeistert, wie unproblematisch dieses System ist, und fuer gewoehnliche Computerbenutzer ist es absolut kostenlos. Das Tollste ist, es ist sofort einsatzbereit und man braucht kein teures Anti-Viren-Programm.

Einige meiner Bekannten finden es auch einfacher zu haendeln als Windows.

Auch, wenn ich noch jede Menge lernen muss und will ueber Linux, moechte ich es nicht wieder hergeben. Ich kann nur jedem, der bislang mit Windows arbeitet, raten, testet das andere System und Ihr werdet begeistert sein!

Annett F.

Gesetzliche Gewaehrleistung != freiwillige Herstellergarantie

Es ist immer etwas aergerlich, verschwinden manche Posts in den Untiefen von Foren. So gern und viel ich auch in ubuntuusers.de schreibe, hin und wieder sollte ein Post einer Zweitverwertung zugefuehrt werden, um weitere User erreichen zu koennen (auch wenn die meisten Leser dieses Blogs ueber uu-de kommen). Aktuell recycle ich daher meinen Comment auf eine heutige Anfrage in puncto Recht bei BIOS-Updates:

Read more “Gesetzliche Gewaehrleistung != freiwillige Herstellergarantie”

The blue karma – Fehlfarben in Ubuntu

fehlfarben

Bei einer nVidia-GPU sind unter dem am Donnerstag erschienenen Ubuntu 9.10 Karmic Koala auf manchen Systemen Fehlfarben beim Abspielen mancher Videos zu beobachten. Auf meinem System ist das im RC und nur unter totem bei einigen .wmv aufgetreten, nicht jedoch bei vlc oder anderen Formaten. Andere User berichten auch unter der Final mit verschiedenen Playern von diesem Problem. Dies laesst sich folgend beheben:

Read more “The blue karma – Fehlfarben in Ubuntu”

Groove Salad

chilled

Webradiomaessig hoere ich meist Dance.FM, Dance Groove Radio oder auch – ganz andere Richtung – SmoothJazz.com. Ein “Geheimtip” ist soma fm/Groove Salad (ebenfalls aus San Francisco). A nicely chilled plate of ambient beats and grooves. Google Translate ueberwuergt…uebersetzt das mit “Eine gut gekuehlte Platte der Umgebungstemperatur Beats und Grooves.” Ahja.

Das grooved nun schon wieder geschlagene 7 Stunden am Stueck. Bin ja sowas von chill out. ;)