UEFI-Settings ueber Terminal

Da die Frage gestellt worden ist, wie man UEFI-Settings extern speichern kann, hier in Kurzform UEFI-Settings über Terminal:
 

Linux – Terminal, ssh oder tty. Installiert sein muß fwupd.

sudo fwupdtool get-bios-settings
oder als Textfile speichern
sudo fwupdtool get-bios-settings > uefi-settings.txt
 
Windows/macOS/Linux – PowerShell
Get-WmiObject -Class Win32_BIOS | Format-List *
oder bestimmte
Get-WmiObject -Class Win32_BIOS | Select Manufacturer, SerialNumber
Ist auch remote möglich:
Get-WmiObject -Class Win32_BIOS -ComputerName xxxxxxxx
 
Mit einem UEFI mit aktivem CSM (Compatibility Support Module, das UEFI verhält sich, als sei es ein BIOS) ist das Ganze nicht möglich. Daß man mit get holt, sprich ausliest, und mit set setzen würde, sollte klar sein. Getestet habe ich get in einer ssh. Wer wirklich Setzen will, sollte sich aber tunlichst damit richtig beschäftigen, um nicht bei Fehlbedienung das UEFI und damit das Mainboard und das Notebook zu bricken. Ergo: wer damit herumopert → auf eigene Gefahr.