endeavouros, das Image

endeavouros logo
Spielt man mit Links, kann man mit ein wenig Phantasie endeavouros bereits ziehen, auch wenn auf der Website noch nicht offiziell verkündet. Ich bin fair und verrate ihn nicht. :-p

Jedoch weise ich auf bekannte Probleme der Installation hin. Diese hat es auch bei der dritten Vorabversion gegeben (neben kleineren Geschichten). Gerade was die Partitionierung oder (von mir sowieso abgelehntes) Dualboot angehen, sollte man bedacht vorgehen.

Genaugenommen ist das Ganze mit den Problemen noch kein Final Release, aber sei’s drum! Von einer Verschlüsselung derzeit noch abgesehen (ursächlich diese Calamares-Version, upstream zu beheben) ist alles umgehbar.

Tip von mir noch zu einer Installation in einer VBox-VM: Sowohl CSM/MBR als auch UEFI/GPT sollten möglich sein, jedoch sollte als virtuelle GPU VBoxSVGA, nicht VMSVGA (der VMware-Treiber) gewählt werden. Bei letzterer bleibt das Booten einfach stehen.

Nachtrag: So, jetzt ist endeavouros offiziell freigegeben.

Btw., auf Nachfrage Interessierter nach einem Torrent meint Bryanpwo, Project Leader, “Later this week (…).”. Dabei wäre es gerade direkt nach Freigabe, also jetzt, besonders sinnvoll. Man merkt, wie der Server (Strato…) in die Knie geht.

Eine knappe halbe Stunde danach ;) hat das Team weitere Links auf github bereitgestellt, auch zu endeavouros-2019.07.15-x86_64.torrent. Prima.